Souvignier Gris Green Gourmet

  __________________________________

 

KLIMAFREUNDLICHER WEINGENUSS

Der Weinbau der Zukunft

– eine Vision wird wahr!

WAS STECKT DRIN?

WEINGENUSS

_____________

Souvignier Gris, der Shooting Star der klimafreundlichen Rebsorten. Der trockene Qualitätswein der Rebsorte Souvignier Gris aus Rheinhessen bietet fruchtiges Aroma, intensiven Geschmack und Körper: viel Weingenuss, hohe Qualität und gleichzeitig klimafreundlich.

Intensive Aromatik nach Stachelbeere, Litschi und Pfirsich: Ein perfekter Begleiter zu Salaten, Gemüse, Spargel und Schinken oder einfach zum Genießen. Die lange Reifezeit bis ins Frühjahr nach der Ernte fördert die Harmonie und Qualität des Weines.

Die stilvolle, qualitative, aromatische, innovative Alternative!

WAS STECKT DAHINTER?

WIESO

KLIMAFREUNDLICH?

_____________

In diesem Wein stecken viele klimafreundliche Aspekte. Der Wichtigste steckt in den neuen, klimafreundlichen Rebsorte. Die Traubensorte schützt sich mit starker Widerstandskraft gegen die schlimmsten Bedrohungen der Rebstöcke,

z. B. den echten und den falschen Mehltau. Viele Rosenliebhaber kennen das Problem.

Diese neue Rebsorte hat einen natürlichen Schutzmechanismus im Unterschied zu klassischen Rebsorten. Deshalb benötigen die Neuen deutlich weniger Pflanzenschutzmaßnahmen. Das führt zu vielen positiven Effekten: weniger Maschineneinsatz, weniger Überfahrten mit dem Traktor, weniger Pflanzenschutzmittel, weniger Wasser- und Materialverbrauch, usw.

 

Im Ergebnis:

die Umwelt und das Ökosystem werden geschont durch Einsparung an CO2, Ressourcenschonung, Schonung der natürlich vorkommenden Flora und Fauna, sowie der Bodenlebewesen und vieles mehr.

​Das ist wirklich klimafreundlicher Weinanbau — der Weinanbau der Zukunft!

Weinreben mit natürlicher Widerstandskraft. Mehr Infos »

Aber das ist noch nicht alles. Es wird noch mehr CO2 eingespart. Durch die Verwendung von besonders leichten Flaschen, bei deren Herstellung und Transport ebenfalls weniger CO2 erzeugt wird als üblich. Die Etiketten sind aus Recycling-Papier, die Transportkartons sind leicht und ohne zusätzliche Bleiche produziert. Sie verbrauchen weniger Ressourcen und Energie. ​

Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur sind bei der Familie Koch gelebter Alltag ob vom Einsatz innovativer Technik zum Einsparen von Ressourcen und CO2 bis hin zum Recycling-Büro-Papier.

Sogar die gebündelte Anlieferung der abgefüllten Weinflaschen an ein Zentrallager statt vieler kleiner Sendungen reduziert die Transportfahrten und somit den CO2 Ausstoß.

Mit dem Kopf im Himmel und

den Füßen auf Erden!

– Familie Koch –

WER STECKT DAHINTER?

FAMILIENBETRIEB

 ____________

Hinter der Weinkellerei Deutsch GmbH steht das Team mit der Familie Herbert und Martin Koch in Hahnheim, mitten in den sanften Hügeln Rheinhessens, unweit von Mainz. Urgroßvater Emil Deutsch gründete 1895 die Weinkellerei. Als Familienbetrieb in der vierten Generation denken die Kochs langfristig und ganzheitlich. Ihr Ziel ist es, gehobenen Weingenuss und Klimaschutz innovativ und mit jungen Ideen zu verbinden.

Viel Pioniergeist war dafür bis heute nötig. Denn um klimaschonenden Weinbau zu betreiben, braucht es auch völlig neue Traubensorten, die es bisher in dieser Form kaum gab. Aber jede Rebsorte hat ihren eigenen Charakter und dafür gilt es, das nötige Fingerspitzengefühl zu entwickeln. Deshalb haben Martin Koch und seine Familie erst mehrere Jahre experimentiert, bevor die erste Flasche überhaupt abgefüllt wurde.

Seit über 15 Jahren nimmt nun die Erfahrung und die Qualität stetig zu, was sich auch in Fachkreisen herumgesprochen hat.

 

Das Potential dieser vielversprechenden Rebsorten heraus zu kitzeln, hohe Qualität und Klimaschutz zu verbinden und dabei diese Weine nicht nur Insidern, sondern einem breiten Publikum zugänglich zu machen, das ist die Vision von Familie Koch.